Denise Weber, Author at Wildtierhilfe Wien https://www.wildtierhilfe-wien.at/author/denise-weber/ Mon, 23 Jan 2017 22:58:47 +0000 de hourly 1 Andenken an die Hainburger Pappel – Spendenaktion https://www.wildtierhilfe-wien.at/andenken-die-hainburger-schwarzpappel-spendenaktion/ Thu, 29 May 2014 08:57:45 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=1850 Baumschnittarbeiten stellen eine notwendige, aber schwierige Maßnahme dar. Die Natur hat keine Zeit für Baumschnitte vorgesehen – Bäume werden ganzjährig bewohnt. Im Frühling und Sommer brüten Vögel in ihren Nestern und Eichhörnchen bauen Kobel für die Jungtieraufzucht. Im Herbst und Winter beziehen vor allem Fledermäuse ihre Winterquartiere. Dennoch müssen Bäume zur Sicherheit der Allgemeinheit gefällt…

Weiterlesen: Andenken an die Hainburger Pappel – Spendenaktion

]]>
Mythen über Eichhörnchen und Grauhörnchen https://www.wildtierhilfe-wien.at/mythen-ueber-eichhoernchen-und-grauhoernchen/ Mon, 03 Feb 2014 20:06:12 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=1282 Immer wieder erreichen uns Anrufe von besorgten BeobachterInnen, die glauben, Grauhörnchen entdeckt zu haben. Andere wiederum beobachten schwarze Eichhörnchen und sind nun um die roten Eichhörnchen besorgt, weil den schwarzen Eichhörnchen entweder ein hohes Aggressionspotential zugeschrieben wird oder schwarze Eichhörnchen für sogenannte Neozoen (Neutiere, eingebürgerte Wildtiere) gehalten werden. Wir möchten klären, wie es tatsächlich um…

Weiterlesen: Mythen über Eichhörnchen und Grauhörnchen

]]>
Ein Unfall im Auer-Welsbach-Park https://www.wildtierhilfe-wien.at/ein-unfall-im-auer-welsbach-park/ Thu, 09 Jan 2014 15:28:10 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=1211 Am 08.01.2014 wurde die Wildtierhilfe Wien von der Firma Jakel & Grünbau kontaktiert. Bei Baumschnittarbeiten im Auer-Welsbach-Park im 15. Bezirk trafen die Mitarbeiter der Firma auf eine Kolonie des Großen Abendseglers. Wenn man bei Baumschnittarbeiten auf Fledermäuse stößt, dann heißt das in erster Linie: es gibt Verletzte. Sofort machten wir uns auf den Weg, die Tiere…

Weiterlesen: Ein Unfall im Auer-Welsbach-Park

]]>
Futterspiele für unsere Bilche https://www.wildtierhilfe-wien.at/futterspiele-fuer-unsere-bilche/ Tue, 10 Dec 2013 18:30:15 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=1061 Wildtiere unterscheiden sich in vielen Belangen ganz maßgeblich von unseren Haustieren. In einer Sache ergeht es allen aber gleich: Das Leben muss ein bisschen Spaß machen. Säugetiere und Vögel benötigen für ihre geistige Gesundheit Beschäftigung. Die Haltung in kleinen und uninteressanten Unterbringungen sorgt bei den Pfleglingen für Verdruss. Dieser äußert sich in vielen Fällen in…

Weiterlesen: Futterspiele für unsere Bilche

]]>
Ersatzquartiere für Fledermäuse https://www.wildtierhilfe-wien.at/ersatzquartiere-fuer-fledermaeuse/ Mon, 02 Dec 2013 16:45:58 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=913 Fledermäuse sind häufig Spaltenbewohner. Es zählen aber auch Baumhöhlen und Höhlen zu ihren Quartieren. In Städten werden gerne Wandverschalungen, Zwischendächer, Dachböden, Spalten an Mauern oder im Bereich des Gebälks und der Fensterläden genutzt. Häufig gehen Quartiere durch Umbau- und Renovierungsarbeiten an Gebäuden in Wien verloren. Um diesen Verlust auszugleichen, kann es sinnvoll sein, Ersatzquartiere für…

Weiterlesen: Ersatzquartiere für Fledermäuse

]]>
Eine Besonderheit – die Fledermaus https://www.wildtierhilfe-wien.at/eine-besonderheit-die-fledermaus/ Wed, 27 Nov 2013 22:12:56 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=891 Die Besonderheiten Fledermäuse sind gemeinsam mit den Flughunden die einzigen Säugetiere, die zum Flug befähigt sind. Dabei sind die Flügel einer Fledermaus nichts anderes als eine Hand mit langen Fingern und Flughäuten dazwischen – der Daumen besitzt sogar noch eine Kralle, die unter anderem zum Festhalten dient. Die Flughäute sind gänzlich unbehaart und fühlen sich…

Weiterlesen: Eine Besonderheit – die Fledermaus

]]>
Wildtierhilfe Wien entsteht! https://www.wildtierhilfe-wien.at/wildtierhilfe-wien-entsteht/ Thu, 21 Nov 2013 23:31:08 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=662 Gründung der Wildtierhilfe Wien! Wir freuen uns, berichten zu können, dass die Gründung des Vereins Wildtierhilfe Wien im vollen Gange ist! Schon bald kann die Vereinstätigkeit aufgenommen werden. Natürlich möchten wir Sie stets über die Tätigkeit des Vereins informieren und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit ermöglichen, um Ihnen auf diese Weise Wildtiere näherzubringen! Fotowettbewerb…

Weiterlesen: Wildtierhilfe Wien entsteht!

]]>
Wir laden zum Weihnachtsbazar! https://www.wildtierhilfe-wien.at/wir-laden-zum-weihnachtsbazar/ Thu, 21 Nov 2013 23:01:12 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=631 Die Wildtierhilfe Wien möchte sich am 29.11. ab 16 Uhr und 30.11. ab 11 Uhr beim Weihnachtsbazar in der Otto-Bauer-Gasse 20, 1060 Wien (Gesundheitsakademie Wien Yang Haus) vorstellen! Wir freuen uns in Zusammenarbeit mit unseren Partnervereinen Felidae Austria und Futterbox Österreich am Weihnachtsbazar mithelfen zu dürfen! Punsch, Kekse und Kuchen Wir bringen natürlich Kuchen und Infos zur…

Weiterlesen: Wir laden zum Weihnachtsbazar!

]]>
Ein außergewöhnlicher Einsatz https://www.wildtierhilfe-wien.at/ein-aussergewoehnlicher-einsatz/ Thu, 21 Nov 2013 22:27:08 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=612 Am 25.10. wurden wir zu einem außergewöhnlichen Einsatz nach Leobersdorf gerufen. Petra Mrvka von der Firma Frank (Apothekerbedarf) entdeckte dank ihres Hundes Aramis eine vermeintliche Waldohreule. Sie säße bereits seit 6 Uhr morgens auf einem Obstbaum und war zur Mittagszeit immer noch nicht davongeflogen. Da es bereits seit mehreren Stunden geregnet hatte, war sie bereits…

Weiterlesen: Ein außergewöhnlicher Einsatz

]]>
Siebenschläferbabys entdeckt https://www.wildtierhilfe-wien.at/siebenschlaferbabys-entdeckt/ Fri, 15 Nov 2013 22:24:58 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=92 Am 04.09.2013 besuchte die Pflegerin Denise eine Freundin und Schönbrunner Tierpflegerin in Schönbrunn. Zufälligerweise erhielt diese gerade einen Anruf, dass zwei Jogger ein Siebenschläferkind unte einer Parkbank entdeckt hatten – von der Mutter war leider keine Spur. Die Tierpflegerin nahm das Kleine entgegen und wollte sich gleich darauf mit Denise treffen. Doch sofort klingelte das…

Weiterlesen: Siebenschläferbabys entdeckt

]]>
Fledermauskolonie – eine Rettungsaktion https://www.wildtierhilfe-wien.at/fledermauskolonie-eine-rettungsaktion/ Fri, 15 Nov 2013 21:44:25 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=86 Am 27.08.2013 erreichte uns ein Anruf aus dem Arsenal in 1030 Wien. Eine Dame meldete, dass im Stiegenhaus mehrere Fledermäuse unterwegs wären und sich in die Löcher, die im Zuge der damals laufenden Bauarbeiten entstanden waren, hängen würden. Die Wände wurden aber gerade wieder verschlossen – und die Fledermäuse eingemauert. Gemeinsam rückte das gesamte Team…

Weiterlesen: Fledermauskolonie – eine Rettungsaktion

]]>
Ein Igel, die kleine Kämpfernatur https://www.wildtierhilfe-wien.at/ein-igel-die-kleine-kampfernatur/ Thu, 14 Nov 2013 20:13:45 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=52 Am 12.10. trudelte ein Igel aus Gänserndorf bei uns ein. Seine Finder entdeckten das Tierchen und waren sich sicher, dass er bereits tot wäre – da atmete der Kerl aber tief ein! Eiskalt soll er bereits gewesen sein und als er von uns entgegen genommen wurde, stellten wir schnell die Prognose, dass seine Überlebenswahrscheinlichkeit sehr…

Weiterlesen: Ein Igel, die kleine Kämpfernatur

]]>