Vogel Archives - Wildtierhilfe Wien https://www.wildtierhilfe-wien.at/tag/vogel-2/ Tue, 21 Dec 2021 21:02:50 +0000 de hourly 1 Tafelnde Gartengäste: Von Sinn und Unsinn der Ganzjahresfütterung https://www.wildtierhilfe-wien.at/tafelnde-gartengaeste-von-sinn-und-unsinn-der-ganzjahresfuetterung/ Tue, 24 Jan 2017 11:27:46 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=3306 Gerade im urbanen Gebiet mit vielen versiegelten Flächen haben es Wildvögel schwer, im Winter ausreichend Nahrung zu finden. Aus diesem Grund wird in vielen Gärten Vogelfutter als zusätzliche Nahrung angeboten, was von vielen Tier- und Naturschutzorganisationen befürwortet wird. Ein heiß diskutiertes Thema ist jedoch die Ganzjahresfütterung. Vorteile der Ganzjahresfütterung   Betonierte Flächen und Häuserschluchten verkleinern…

Weiterlesen: Tafelnde Gartengäste: Von Sinn und Unsinn der Ganzjahresfütterung

]]>
Mauersegler – Könige der Lüfte https://www.wildtierhilfe-wien.at/mauersegler-koenige-der-luefte/ Sat, 18 Jul 2015 13:44:11 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=1909 Kaum sind sie da  sind sie auch schon wieder weg: Ab Ende April, Anfang Mai kann man sie sehen, wie sie in waghalsigen Flugmanövern durch die Häuserschluchten Wiens preschen: Mauersegler (Apus apus), Vorboten des Sommers! Mauersegler, Schwalbe oder doch ein Greifvogel? Häufig werden Mauersegler mit Schwalben verwechselt, dabei sind Mauersegler ganz einfach an ihren sichelförmigen,…

Weiterlesen: Mauersegler – Könige der Lüfte

]]>
Taubenschlag im Amtshaus Meidling https://www.wildtierhilfe-wien.at/taubenschlag-im-amtshaus-meidling/ Fri, 19 Sep 2014 14:36:12 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=1974 Ein cleverer Vogel Kaum ein heimischer Vogel präsentiert sich in so vielen unterschiedlichen Farben: grau, schwarz, weiß, braun oder gescheckt. Es handelt sich um eine sehr intelligente Tierart, die komplexe Problemstellungen meistern kann und in der Lage ist, visuell Gesichter und Geschlechter zu unterscheiden: Die Stadttaube! Etwa 150 000 Tiere leben in Wien. Während sich…

Weiterlesen: Taubenschlag im Amtshaus Meidling

]]>
Der Pirol – scheue Schönheit https://www.wildtierhilfe-wien.at/der-pirol-scheue-schoenheit/ Sat, 06 Sep 2014 09:10:16 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=1929 Der Pirol (Oriolus oriolus) ist ein exotisch anmutender Singvogel. Tatsächlich kommen die restlichen Mitglieder der Familie der Pirole überwiegend in den Tropen der Alten Welt (Europa, Asien, Afrika) vor. Lediglich im Osten der Paläarktis (sie umfasst Europa, Nordafrika bis zur südlichen Sahara und Teile Afrikas) ist der Schwarznackenpirol anzutreffen, im Westen ist es Oriolus oriolus.…

Weiterlesen: Der Pirol – scheue Schönheit

]]>
Kuriositäten aus der Vogelwelt https://www.wildtierhilfe-wien.at/kuriositaeten-aus-der-vogelwelt/ Thu, 05 Dec 2013 21:52:05 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=997 Wenn man sich die Zeit nimmt und genauer hinsieht, bemerkt man, dass die Natur allerhand Besonderheiten und Kuriositäten hervorbringt. Warum Spechte keinen Kopfschmerzen bekommen Wer kennt es nicht, das typische Verhalten von Spechten. Stundenlang wird gegen Bäume und Äste gehämmert. Der Schnabel der Spechte dient als vielseitiges Werkzeug. Einerseits werden damit Bruthöhlen in den Baum…

Weiterlesen: Kuriositäten aus der Vogelwelt

]]>
Wildvogelfütterung im Winter https://www.wildtierhilfe-wien.at/wildvogelfuetterung-im-winter/ Tue, 26 Nov 2013 18:07:26 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=879 Wildvogelfütterung im Winter Durch intensive landwirtschaftliche Nutzung, sterile Gärten und immer weniger werdende naturbelassenen Flächen schwinden die natürlichen Nahrungsquellen unserer Wildvögel zunehmend. Neben anderen Faktoren, wie mangelnde Nistplätze, führt dieses zu einem Sinken der Populationsdichte vieler Arten. Wer deshalb eine Wildvogel-Futterstelle einrichten möchte, sollte sich das nötige Hintergrundwissen aneignen und Hygienestandards beachten. Wann und wo sollte…

Weiterlesen: Wildvogelfütterung im Winter

]]>
Eine Blaumeise macht Wirbel https://www.wildtierhilfe-wien.at/eine-blaumeise-macht-wirbel/ Thu, 21 Nov 2013 23:20:22 +0000 https://www.wildtierhilfe-wien.at/?p=632 Am 23. Mai brachte uns eine Studienkollegin eine junge Blaumeise vorbei – die war wohl kürzlich aus dem Nest gesprungen und ein ganz frischer sogenannter Ästling – ein Jungvogel, der noch nicht fliegen kann, von seinen Eltern gefüttert wird, aber nicht mehr im Nest sitzen mag. Anstatt sich ordnungsgemäß in ein Gebüsch zu setzen, saß…

Weiterlesen: Eine Blaumeise macht Wirbel

]]>